Eigentlich war ich (für Thomas B. vom Niederrhein) auf der Suche nach einem Spielplan des Truppenkinos auf dem ehemaligen Oldenburger Fliegerhorst. Doch dann fielen mir Luftaufnahmen in die Hände, die ich 2006 aus einer Kreisstadt westlich der bayrischen Landeshauptstadt erhielt.

Also gibt es heute drei Ausschnitte aus diesen Luftaufnahmen, die ich anfangs in die Zeit „Royal Airforce (RAF) in Oldenburg“ datieren wollte. Doch da passt so einiges nicht. Vermutlich entstanden die Aufnahmen in den frühen 1960er Jahren. Warum? Beide Tennisplätze am Stabsgebäude sind noch in Betrieb. Die 1952 erbaute „Villa Wehnelt“ steht bereits an ihrem Platz. Das Werkstattgebäude (Geb. 57) der Standortverwaltung (Betriebsgruppe), das 1966 errichtet wurde, fehlt auf den Aufnahmen. Es befindet sich später in dem „Dreieck Hauptwache/Stabsgebäude/Fernschreibstelle“.

„Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.“ – Samuel Butler
… und noch ein „Butler“: „Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.“ 💡
Wenn ich es richtig sehe gibt es auf dem Foto auch noch keine San-Stff.
Ja, richtig beobachtet: Geb. 54 (Lw San Stff) wurde ebenfalls 1966 fertig gestellt.