Virenabwehr

„Ich denke, …“. „Also bin ich!“ – Ohne zu zögern falle ich dem Frollein ins Wort. Ich bin mir sicher, dass Luna für unseren heutigen Weg durch Feld, Wald und Flur bereits ein neues Thema favorisiert hat. Und so ganz verspüre ich keine große Lust, mich auf eine Diskussion zum Thema „Covid-19“ (Coronavirus SARS-CoV-2) einzulassen.

Overflow – Nicht nur die Speicherkapazität eines Computers kann überschritten werden

Dieses Thema, das alle und alles beherrscht. Das dafür sorgt, dass Toilettenpapier in den Discountermärkten ausverkauft ist, dass Menschen Desinfektionsmittellösungen aus Arztpraxen und Krankenhäuser entwenden und das dennoch keinen ausreichenden Grund dafür liefert, eine stets vielbesuchte Autoschau in der Kreisstadt Westerstede zu desinfizieren, nein, ich meine natürlich zu annullieren.

Die Halfsteder Bäke am Kuhhornsweg

„Also, der Prof Dr Christian Drosten, du weißt, der Direktor des Instituts für Virologie der Charité, der hält es ja für möglich, dass in Deutschland langfristig eine Viertelmillion Menschen am Coronavirus sterben könnten. Auch der Kassenarztpräsident Andreas Gassen geht davon aus, dass sich ein Großteil der Bevölkerung anstecken wird, bevor die Ausbreitung zu einem wirklichen Halt kommt.“ Und der Herr Gassen sagt weiter: „Das mag für den Laien schockierend wirken, ist aber nüchtern betrachtet nichts Bedrohliches.“

Die Halfsteder Bäke am Hörner Diek

„Luna, bewahre die Ruhe! Dieser Herr G. behauptete 2019 auch, um eine freie Arztwahl für Patienten zu begrenzen: „Es könne dauerhaft kaum jedem Patienten sanktionsfrei gestattet bleiben, jeden Arzt jeder Fachrichtung beliebig oft aufzusuchen.“ Es könnte ja sein, dass hier ein Weltbild ein wenig verrutscht ist, aber wollen wir bei diesem strahlenden Sonnenschein unsere Zeit mit einer Risikobewertung zu Covid-19 verbringen?“

Einst standen hier drei mächtige Eichen. Eine davon ließ 2017 der Orkan Xavier, der jüngere Bruder Kyrills (2007), stehen. – Nein, es lag nicht am Coronavirus!

„Du magst meinen Vorschlag, der in deinen Augen nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen mag, verurteilen, aber ich möchte diese Diskussion lieber „multimedialen Damen und Herren“ wie Anne Will, Sandra Maischberger, Barbara Schöneberger, Maybrit Illner, Johannes B. Kerner, Günther Jauch oder Eckart von Hirschhausen überlassen.“ „Ja, aber deren Sendungen schaust du nie an!“ – „Ja.“