Tapetenwechsel

„Ich brauch‘ Tapetenwechsel, sprach die Birke,
und macht‘ sich in der Dämmerung auf den Weg.“
Hildegard Knef (1925-2002)

Blick zurück am Dortmund-Ems-Kanal. „Rechts um die Ecke“ liegt Steinbild

Einen Tapetenwechsel. Ja, den brauchten auch wir und machten uns, statt in der Dämmerung, am frühen Nachmittag auf den Weg ins Emsland. In „unser“ Zweistromland. Dieses Fleckchen Erde zwischen der Ems und dem Dortmund-Ems-Kanal (D-E-Kanal). Eine vorübergehende Veränderung der gewohnten Umgebung zwischen den Feiertagen kann nicht schaden. Etwas Bewegung nach Gänsekeule und anderen „Snacks“ ist da mehr als willkommen. Und warum nun gerade ins Emsland? Weil wir hier, am Wasser der Ems, Weite und Ruhe finden und lange Gespräche führen können. Ja, das alles gibt es in unserem schönen Ammerland auch, aber …

Die ist neu! Eine Informationstafel am Wegesrand zwischen Steinbild und Düthe

Wir parken an der Kirche in Steinbild. Spätestens seit der Ortsdurchfahrt in Walchum hat das Frollein die vertraute Witterung aufgenommen und sitzt in freudiger Erwartung zwischen uns. Ihre Nase dicht vor den Lüftungsdüsen, hat sie längst die Fährten aller Hasen, jedes Fasans und nicht zu vergessen, der gesamten Entenpopulation im Umkreis von 2,753 Km aufgenommen.

„Die Wanne ist voll.“ Schleusenbecken in Düthe

Mit dem 3-Uhr-Glockenschlag der St. Georg Kirche brechen wir auf. Wir laufen parallel zur Fresenburger-/Steinbilder Straße in Richtung Düther Schleuse. Luna wittert Morgenluft. Bisher engten wir sie in ihren Bewegungsdrang ein, aber nun, seitdem wir uns entlang des D-E-Kanals „in der Wildnis bewegen“, heißt es: „Leine los!“ Und als sie darf, fliegt sie „wie ein geölter Blitz“ davon.

Und wenn sich die Sonne zeigt, dann verstecken sich die winterlichen Grautöne

Groß ist die Wiedersehensfreude. Zumindest bei Luna. Die Enten brechen spontan zum gegenüberliegenden Ufer auf. Was lernen wir daraus? Enten verfügen über die Fähigkeit, ihre im Langzeitgedächtnis vorhandenen Erinnerungen abzurufen und sind auch in den Wintermonaten sportlichen Aktivitäten gegenüber nicht abgeneigt. Luna zeigt dafür Verständnis und widmet sich spontan dem Lebensraum Unterholz.

„Blaue Stunde“ an der Ems. Im Hintergrund St. Georg in Steinbild

Wir sind zurück in Steinbild und „kaffeesieren“ im Auto. „5 Uhr“, sagt uns St. Georg. Es geht zurück nach Wiefelstede, aber wir kommen wieder. Spätestens im kommenden Frühjahr. Dann mit Big B. am Haken.

Auch in Sustrum scheint es viel geregnet zu haben. Vielleicht? Bestimmt!