Der Austausch eines gerissenen Schraubringes, der die Überwinterung 2016/17 in „unserer“ Hasseler Scheune nicht verkraftete, sorgt am Big B.´schen Wassertank für ein wenig mehr Arbeit und „nötigt“ der gewissenhaften Fendt-Caravan Sach- und Fachkraft eine ausführliche und sorgfältige Probefahrt in Begleitung der besten aller Ehefrauen und des „Frolleins“ ab. Genauer: eine umfangreiche Probefahrt mit mindestens zwei Übernachtungen. – Zu unserer großen Überraschung finden wir uns dann auch an der Ems in Sustrum wieder. – „Nein, wer hätte das gedacht!“

Wirft unsere Testreihe auch keine negativen Auffälligkeiten sowie weiterführende Fragen auf, so will ich unser Erlebnis mit einem „Traummann“ im Emstunnel auf der A31 in Höhe der AS Jemgum nicht verschweigen: verlässt man diese segensreiche verkehrstechnische Einrichtung beim Großsoltborger Sieltief, so geht es bergauf. Unerbittlichen Gesetzen der Physik folgend, verlangsamt sich die Fahrgeschwindigkeit eines Automobils an der schiefen Ebene. Es sei denn, der Automobilist tritt beherzt auf´s Gaspedal oder hat die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat®) eingeschaltet.

Beide Alternativen hat Thijs van den Heuvel aus einer beliebigen der 12 provincies der Niederlande nicht in Betracht gezogen. 80 Km/h rollend, holen wir auf, ihn ein und, um nicht an der Steigung „zu verhungern“, überholen. Schnell sind wir auf Augenhöhe und Thijs bemerkt jetzt: „Da stimmt etwas nicht!“ – Ich „höre“ förmlich seine Gedanken durch die geschlossenen Scheiben unserer Autos.
„Na, dann mal los! – Hi, ho Silver! Away!“ 66, 69, 73, 78, 80, inzwischen passieren wir die „Aufhebung aller Streckenverbote“, 85, 88, 95, 100 Km/h. Thijs hält vehement mit. Er zwingt seinen Citroën zu Höchstleistungen und nach gefühlten 3,2 Km hat er uns rechts überholt. Wir können wieder in die rechte Spur wechseln und nehmen nun die freundliche, wenn auch oberflächlich-laienhafte Gebärdensprache der sich bis dahin hinter uns in Geduld übenden, uns nun aber rasch überholenden, heiter-frohgemuten Verkehrsteilnehmer entgegen. So wurde Thijs (Anm.: dieser Name ist frei erfunden) zu unserem „(Alb-)Traummann“ am Samstag vor dem 1. Mai. – Um der Wahrheit Genüge zu tun: Thijs van den Heuvel ist nicht allein! Er hat so manche Geschwister in ganz Europa. Ein Bruder lebt z.B. zwischen Dersum und Heede/Emsland.

Der Worte sind genug geschrieben. Es folgt eine Bildergeschichte unseres jüngsten Ausflugs ins „Zwei-Strom-Land“ zwischen Ems und Dortmund-Ems-Kanal.

















