Saisonende

Ich habe Big B. angemeldet: Am kommenden Freitag wird er sein inzwischen vertrautes Winterquartier in einer der vielen kleinen Bauerschaften in der Gemeinde Wiefelstede beziehen. Noch steht er vor unserem Haus und wartet, nach bereits erfolgter gründlicher Innenreinigung, auf „die große Wäsche vor dem Winterschlaf“.

„Tausende haben ohne Liebe gelebt. Nicht einer ohne Wasser.“ – Wystan Hugh Auden, englischer Schriftsteller

Und da wir einmal beim Reinigen und Aufräumen sind, wird auch die Festplatte des PCs einer „Säuberung“ unterzogen. 2019 sind wieder einige tausend Aufnahmen entstanden, die nun in die unendlichen Weiten der externen Festplatte(n) abzutauchen drohen. Zwar geordnet nach Ort und Datum, aber wann schaut man sie sich noch einmal an?

Hörner Diek, Wiefelstede

Inzwischen habe ich mir die Software diverser Fotobuch-Anbieter besorgt und ein sehr helfendes Gespräch mit unserem örtlichen Fotografen geführt, der einen interessanten Fotodruck-Service anbietet. Da stellt sich die Frage: „Lasse ich drucken und greife auf die jahrzehntelang bewährten „analogen“ Fotoalben zurück? Oder ziehe ich die online angebotenen „high quality photo print services“ unterschiedlichster Anbieter vor?“ – Wir werden diese Frage an den nun kommenden langen Winterabenden erörtern.

An der Ecke Langestraat/Van Echtenskanaal Noordzijde in Klazienaveen/NL findet man ihn … und den Emmer Vishandel

Zum heutigen Abschluss noch einige Motive, die mir in dieser Saison „vor das Objektiv liefen“:

Bevor die Saison im Emstal ausklang, noch schnell ein letzter Blick auf die Ems
Und im Frühjahr 2020 werde ich hier wieder stehen: Badestelle, Emstal
Aus dem idyllischen englischen Garten „schoss“ ich auf das Schloss Jever
Das Frollein hat mal wieder etwas erspäht

Und dann bin ich doch noch in die „Tiefen der Externen“ abgetaucht:

Im Juni 2015 am Ottermeer bei Wiesmoor
Im Juli 2015 mit dem „Flying Dutchman“ (Home Car Racer 39) unterwegs in Butjadingen
Im Juni 2016 frühstückten wir bereits im Fendt Bianco: Big B.
Das war ein schwerer Tag: 13. Februar 2016. Abschied vom Flying Dutchman. Mit frischem TÜV in Westerstede