Saisonausklang an der Alten Ems

Um es mit den Worten der Touristikbranche zu sagen: „Wir sind primäre Tagesausflügler.“ Also, Besucher, die von ihrem (in unserem Fall dem Emsland nahen) Wohnort im Rahmen ihrer Freizeit einen Kurzaufenthalt an der Ems verbringen.

Die „Durchstichbrücke“ an der Sustrumer Brinkstraße

„Emsland – Ein Stück näher zur Natur.“ Der Slogan trifft auf uns, die Ammerländer Primärtagesausflügler, zwar nicht so ganz zu, da wir in usA (unserem schönen Ammerland) hinsichtlich der landschaftsbezogenen Anziehungsfaktoren wie „Klima/saubere Luft“ sowie „ländliche Atmosphäre/Ruhe“ ebenfalls aus dem Vollen schöpfen können. Doch trotzdem sind wir immer wieder gern in Sustrum, Walchum, Dersum, Lathen, Dörpen und umzu.

Big B. ohne „Hemd“. Der aufkommende „stürmische Grischa“ ließ uns vorsorglich die Markise nebst „Zubehör“ einholen

Von der gesamten Lauflänge der Ems fließen ca 150 Km durch das Emsland. Uns genügen die ca. 4 Kilometer an der Brinkstraße bei Sustrum, um immer wieder neue Eindrücke und Erholung zu finden. Und damit liegt es auf der Hand, dass wir den Caravan-Saisonabschluss 2017 auch hier „veranstalten“.

„Transparentes“ Ahornblatt

Im Anschluss einige „Beweisfotos“:

Lange habe ich auf ihn gewartet. Endlich tat er mir den Gefallen …
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, kühler weht der Wind
Hier wird der Mais gedroschen und wandert nicht in die Biogasanlage
Immer öfter in Deutschland zu finden: Silberreiher
„Einbahnstraßenfutterhaus“ – Ja, es ist eine gemeine Bezeichnung
Niemals werde ich verraten, dass dies die Badestelle des CP Emstal ist
Fast alle sind gegangen, nur die hartnäckigen Ammerländer finden noch nicht nach Hause
Emstal – Echt scha(r)f
Saisonende an der Alten Ems. 2017
Wie gewohnt hat das „Frollein“ alles im Blick
Saisonende. – „Der Letzte macht das Licht aus!“

„Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder. Keine Frage!“