per ardua ad astra

Am 7. Dezember 2005 lief im bereits seit den 1980er Jahren geschlossenen Truppenkino des JaboG 43, dem ehemalige „Astra-Cinema“ der Royal Air Force, schon lange kein Film mehr. Auf der Suche nach einer ganz anderen Aufnahme fiel mir heute dieses inzwischen fast 10 Jahre alte Foto in die Hände. Nun, sofern digitale Fotos überhaupt in die Hände fallen können. Aber Erinnerungen! Erinnerungen kommen mir beim Anblick des Gebäudes 171 (erbaut 1947) auf dem ehemaligen Oldenburger Fliegerhorst wieder in den Sinn. Und Geschichten, die „Mann und Frau“ mir zum und über das „Kino-Gebäude“ verrieten, wie z.B. die erste Verabredung mit der heutigen Ehefrau. – Irgendwann würde ich gern etwas daraus machen. Doch ich habe keine Zeit. Ich bin Pensionär!

Nachtrag am 16. Oktober 2015:

Ich wurde auf das Truppenkino angesprochen. – Irgendwo habe ich auch noch einen Spielplan, der mir seinerzeit in die Hände fiel. Doch da sich immer alles um´s Geld dreht, im Anschluss zwei Preisverzeichnisse:

Die Eintrittspreise ab 1. März 1973

IMG_0001
„Ich muss Ihnen gestehen, die Liebe zum Kino ist mir wichtiger als jede Moral.“ – Alfred Hitchcock

… und die Eintrittspreise ab 8. März 1982

IMG_0002
„Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.“ – Charlie Chaplin

Dazwischen gab es noch die eine und andere Anhebung der Gebühren, aber es wäre dann wohl doch zu langweilig, diese alle zu dokumentieren.

4 Kommentare

  1. Ich kann mich nur an einen Film während meiner Dienstzeit 75/76 erinnern:
    Flammendes Inferno

  2. Ich glaube, der Spielplan befindet sich mittlerweile bei mir. Ich schaue nach und melde mich dazu.

    Von der Grillhütte ist nur noch die Bodenplatte mit dem gemauerten Grill vorhanden, Bilder habe ich im FF gezeigt.

    Beste Grüße
    Jens

Kommentare sind geschlossen.