… o schöner, grüner Wald, du meiner Lust und Wehen andächt’ger Aufenthalt! (Joseph Freiherr von Eichendorff: „Abschied“) Viele erleben aufregende Abenteuer in den entlegensten Winkeln dieser Erde. Das „Frollein“ und ich stellen uns diesen Herausforderungen täglich. In usA, unserem schönen Ammerland! Direkt vor unserer Haustür. Da wandern wir durch Feld, Wald und Flur und treffen so… O Täler weit, o Höhen, … weiterlesen
Weder verwandt noch verschwägert
Luna, weder verwandt noch verschwägert mit den Fledermäusen, aber dennoch ein „Flughund“. Da nahm er Reißaus:
Rotkelchen
Rotkehlchen Rotkehlchen auf dem Zweige hupft, wipp, wipp, hat sich ein Beerlein abgezupft, knipp, knipp, lässt sich zum klaren Bach hernieder, tunkt’s Schnäblein ein und hebt es wieder, stipp, stipp, stipp, stipp, und schwingt sich wieder in den Flieder. Es singt und piepst ganz allerliebst, zipp, zipp, zipp, zipp, tirili, sich seine Abendmelodie, steckt’s Köpfchen… Rotkelchen weiterlesen
Die unerwartete Freikarte
“Eine Kamera zu tragen, ist wie eine Freikarte für das Unerwartete.” – Joel Meyerowitz
Blöder Hund
„Ich geh´ mal schnell vorbei. Sonst gibt es nur Ärger.“ – Raschen Schrittes passiert uns eine Dame auf dem Kuhhornsweg. An der Leine ein kleiner „Wicht“, ein Kobold, der die Hundeschule hin und wieder geschwänzt haben mag. Luna läuft inzwischen frei über´s Feld. In weitem Bogen kommt sie auf uns zu. Bereits vorbei an eben… Blöder Hund weiterlesen
2012. Die neue Mitbewohnerin
„Gedanken wollen oft – wie Kinder und Hunde -, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.“ – Christian Morgenstern. Luna am 2. August 2012
Der zweite Ausflug mit unserem „Fliegenden Holländer“
Naja, eigentlich ist dies bereits der vierte Ausflug mit dem Chateau Home Car Racer 39, der 1998 in Oirschot das Licht der niederländischen Wohnwagenwelt erblickte. Doch über unsere beiden ersten Reisen gibt es (noch) keine Aufzeichnungen. – Chateau? Nein, mit einem französischen Landschloss oder einem Weingut in der Weinbauregion Bordeaux hat der Kleine nichts gemeinsam.… Der zweite Ausflug mit unserem „Fliegenden Holländer“ weiterlesen
Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
… stellte schon der „olle Goethe“ fest. – „Na, dann mal los! Hi, ho Silver, away!“ – Der Wohnwagen ist gepackt, Luna, die Kleine Münsterländerin, versorgt und auf ihrem Platz im Fond, das Auto aufgetankt, keine Straßenkarte an Bord: „Warum auch? Es gibt ja Navis!“ und auf geht die wilde (erste längere) Fahrt mit dem Wohnwagen. –… Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen. weiterlesen
Warum dieser blog?
Das WorldWideWeb, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2015. Dies sind die Seiten des ronald-stock-blogs, der mit seinem mehrere Kategorien starken Internetauftritt seit wenigen Wochen unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele tausend Kilometer vom Silicium-Tal entfernt dringt dieser blog aus der Metropolregion Wiefelstede in Themenbereiche vor, die nie… Warum dieser blog? weiterlesen