Nahabholzungsgebiet „Hörner Diek“

Kein Borkenkäferbefall oder Sturmereignis gingen diesem Kahlschlag voraus.

Umfang und Ausführung der Arbeiten stimmen viele WiefelstederInnen nachdenklich

Die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein landschaftlicher Hintergrund (Filmkulisse) für die Verfilmung des Buches „Hier sangen früher Vögel“ der US-amerikanischen Science-Fiction- und Fantasy-Schriftstellerin Katie „Kate“ Gertrude Meridith Wilhelm geschaffen wurde, möchte ich bei diesem Anblick nicht ausschließen.

Die Brut- und Setzzeit, der Zeitraum da Tiere brüten beziehungsweise Junge zur Welt bringen, entfällt in diesem Jahr am Hörner Diek
Ein nahezu vegetationsloses Gebiet, das nur noch von Steinen, Staub, Geröll und Sand bedeckt ist: die Hörner Mondlandschaft. Früher: Hörner Diek

2 Kommentare

  1. Ich frage mich in letzter Zeit des öfteren, was in den Köpfen einiger vorgeht, die diese Gemeinde verwalten ….

    Unglaublich!

    Beste Grüße
    Jens

    1. Hallo Jens, den Rückschnitt der Bäume und Sträucher zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit der Regenrückhaltebecken habe ich durchaus nachvollziehen können, aber wie sich der Hörner Diek heute zeigt/zeigen muss, ist ja wohl die „Krönung“! Viele Grüße aus W. nach W., Ronald

Kommentare sind geschlossen.