Ich möchte die Geschichte des ehemaligen Fliegerhorstes Oldenburg nicht wieder hervorholen und ich möchte auch nicht in „ollen Kamellen“ kramen. Gestöbert habe ich heute allerdings in meinen Datenträgern zum ehemaligen Flugplatz an der Alexanderstraße. Gern will ich einige meiner alten Aufnahmen (ab 2003), in ungeordneter Reihenfolge und ohne „inneren Zusammenhang“, zeigen:

















Es wäre nur etwas für „Insider“, würde ich die einzelnen Gebäudenummern und -nutzer nennen, die Baujahre und den Standort der Liegenschaften „verraten“. Und auf Anekdoten aus meiner Zeit (1992-2006) an der Alexanderstraße 461 verzichte ich auch.- Es sollte nur ein kleiner „bildlicher“ Ausflug in die Geschichte der Luftwaffe auf der Alexanderheide werden, denn …
„Wirklich unersetzlich in der Geschichte der Menschheit waren nur Adam und Eva.“ – Mark Twain.
ABER: Ich freue mich über jede „emailerische Anregung“, falls noch der eine oder andere Winkel des Fliegerhorstes Oldenburg, dem „Kumpel“ (der Deckname während WK II), noch einmal fotografisch betrachtet werden möchte. … stock.ronald 💡 t-online.de. – Uuuund „Los geht´s!“