Kopenhagen – Eine Stadt voller Überraschungen

Nyhavn

Unsere jüngste Reiseerfahrung führte uns nach Kopenhagen, die wunderschöne Hauptstadt Dänemarks. Die Stadt beeindruckt durch ihre faszinierende Kultur, eine lebendige Atmosphäre und atemberaubende Sehenswürdigkeiten.

Nyhavn. Ein zentraler Hafen in Kopenhagen, aber auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Die kleine Meerjungfrau, die auf einem Felsen in der Nähe des Hafens thront, mag zwar klein sein, aber sie ist zweifellos ein absolutes Muss für jeden Besucher. Weiter ging es zum Nyhavn, dem berühmten Hafenkanal Kopenhagens. Hier scheint ein Gemälde zum Leben erweckt worden zu sein, mit den bunten, historischen Häusern entlang des Kanals. Bei unserem Besuch hatten wir das Gefühl, in einem Postkartenmotiv gefangen zu sein. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Cafés und Restaurants ihre Tische nach draußen stellen und man den Blick auf die vorbeifahrenden Boote genießen kann, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Kleine Meerjungfrau (Den lille Havfrue) aus dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen

Die Fahrradkultur spielt in Kopenhagen eine bedeutende Rolle. Die Stadt ist für ihre fahrradfreundliche Infrastruktur bekannt, und es gibt nichts Besseres, als sich auf zwei Rädern durch die Straßen zu bewegen. Das Fahrrad wird hier zum bevorzugten Fortbewegungsmittel.

Marinestation Kopenhagen auf Nyholm

Neben diesen Highlights gibt es noch zahlreiche weitere sehenswerte Orte in Kopenhagen, wie den Botanischen Garten, das Nationalmuseum, das Designmuseum und das historische Viertel Christiania. Das Schöne an Kopenhagen ist, dass die Stadt so kompakt ist, dass man eigentlich alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kann. So kann man gemütlich durch die Straßen schlendern, die einzigartige Atmosphäre genießen und dabei immer wieder auf spannende Orte und versteckte Schätze stoßen.

Einer von vielen (schönen) Schmetterlingen im Botanischen Garten

Kopenhagen ist zweifellos ein Reiseziel voller Überraschungen. Die Mischung aus Geschichte, Kultur, Architektur, Fahrradkultur und köstlicher Küche macht die Stadt zu einem wahrhaft einzigartigen Erlebnis. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass man sich kaum sattsehen und -schmecken kann.

Botanischer Garten. Das alte Palmenhaus aus dem Jahr 1874
Der Tivoli in der Innenstadt von Kopenhagen
Im Nationalmuseum Kopenhagen
Im Nationalmuseum Kopenhagen
Im Nationalmuseum Kopenhagen
Kunstakademiets Billedkunstskoler
Im Botanischen Garten in Kopenhagen