KI und Bildgenerierung

KI kann malen

Während unseres letzten Spaziergangs am Kuhhornsweg in Wiefelstede philosophierten das Frollein und ich über die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den letzten Jahren.

Mit „neuroflash“ generiertes Bild eines von mir fiktiv beschriebenen norwegischen Fjords

Eine bemerkenswerte Anwendung hat die KI auch mit der Bildgenerierung hervorgebracht. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen und speziell entwickelter neuronaler Netzwerke können Maschinen realistische Bilder erstellen, die von menschlichen Künstlern nur schwer zu unterscheiden sind. Diese Technologie basiert auf Algorithmen und neuronalen Netzwerken, die Muster und Strukturen in bestehenden Bildern erkennen und diese Informationen nutzen, um neue Bilder zu generieren. Die Nutzung umfangreicher Datensätze verbessert die Leistung der KI-Modelle.

Modellbahnanlage gefällig? Auch hier half „neuroflash“

Ich vernachlässige in diesem Beitrag die Bedeutung der KI für die Kunst und die Ethik ebenso wie ihre Rolle und Wert in der Medizin.

Gut, die Delfine springen auch über Land, aber da lag der Fehler wohl mehr in meinem Text mit dem ich die gewünschte Situation beschrieb

Die Bildgenerierung durch KI ist zweifellos eine faszinierende Entwicklung, die die Kunst, Medizin und Unterhaltung revolutioniert. Dennoch erfordert sie verantwortungsvollen Umgang, um ethischen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Manipulation von Bildern und Videos, gerecht zu werden und die gesellschaftlichen Werte und Normen zu wahren.