Hörner Diek

Heute morgen um 8.00 Uhr. Hörner Diek. -1°C. 90% Luftfeuchtigkeit. – Wir waren dort. Allein. … und letzteres ist sehr ungewöhnlich.

Den Eisvögeln war es heute morgen noch zu kühl. Wir sahen (zumindest) keines der Familienmitglieder der Alcedinidae

Darum für die, die sonst immer da sind, aber heute morgen die noch leicht fröstelnde Landschaft „versäumt“ haben …

Panoramablick über eines der Funktionsbecken
… und noch ein „Panorama“
Ich wollte auch einmal auf´s Foto (die Schattengestalt links)

„Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.“ – Georg Christoph Lichtenberg

2 Kommentare

  1. Hallo Ronald,
    top Fotos!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Da passt alles. Ich hatte mir Ähnliches für heute morgen vorgenommen. Bin aber leider an der „hohen Hürde“ -Bettdecke bis Nase wohlig warm gegen schrecklich kalt und bibbernd im Sonnenaufgang- gescheitert.
    Nutze ich also die in Fachkreisen verpönte Mittagszeit, um meine Fotos zu schießen. Es gibt da ja eine große Palette von Tuningmöglichkeiten in der Fotografie, um den Bildern die richtige Stimmung zu verleihen. Diese Software, die jeder kennt, aber NIEMAND nutzt 😉
    Grüße Thomas

    1. Hallo Thomas,
      ja, es hat sich an diesem Morgen so richtig gelohnt. Und wenn ich ganz ehrlich bin, dann war ich nicht traurig darüber, der einzige am Hörner Diek gewesen zu sein. Luna konnte ungehindert „aufklären“ und mir stand keiner vor dem Objektiv! Doch das würde ich natürlich niemals verraten … 😉
      Viele Grüße und „Hurra Butjarland, Du schast leben
      Hurra Butjarland.“
      Ronald

Kommentare sind geschlossen.