So nannten und nennen sich die Betreuungseinrichtungen in den Liegenschaften der Bundeswehr. Es gab zu meiner aktiven Zeit das Grundsortiment, das der oder die HBL (HeimbetriebsleiterIn) in Art und Umfang zu einem vertraglich festgelegten Preis den Soldaten anzubieten hatten. Darüber hinaus war es dem/der HBL freigestellt, welche weiteren Waren, Speisen und Getränke sie den Soldaten und Zivilangestellten zur Auswahl anboten.
Tja, und so sah es im September 2004 im Heimbetrieb (hier im bereits aufgegebenen Mannschaftsheim an der Westwache) auf dem Oldenburger Fliegerhorst aus.



Für Eingeweihte: es ist das 1948 erbaute Wirtschaftsgebäude (Geb. Nr. 103). Und wer noch einen alten Lageplan des FlgH OL besitzt, findet dieses Gebäude, in dem sich u.a. auch eine Truppenküche befand, unter den Koordinaten L/17

„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ – André Malraux (1901-1976, ein französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmregisseur, Abenteurer und Politiker)

Noch einer – klasse!
Heute ist im Bereich der Westwache alles eingeebnet.
Beste Grüße
Jens