Frühe

„Im Osten graut’s, der Nebel fällt,
Wer weiß, wie bald sich’s rühret!“
(aus: „Frühe“ – Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff )

Fast unauffällig fügt sich die auf die Eisfläche geworfene Flasche in die pausierende Lachmöwenschar ein. Hier erkannte jemand, was der Natur an den Regenrückhaltebecken fehlt …

Es erübrigt sich, zu berichten, dass wir heute morgen wieder einmal den Hörner Diek „heimgesucht“ haben.

Erste Anwesenheitskontrolle an der Bäke: „… vier, fünf, sechs! Ja, alle da!“

An vertrauter Stelle trafen wir auf den Graureiher, die Enten erwarteten uns bereits im Schilfgürtel, nur der Eisvogel wollte sich noch nicht zeigen. – Vielleicht war´s ihm zu eisig?

(Fast) „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche …“ [Johann Wolfgang Goethe – „Vom Eise befreit …“ (Monolog des Faust)]

In der Ferne sahen wir Günter und Falk ihre Runde drehen und das „Frollein“ war u.a. sehr damit beschäftigt, für „Ordnung“ an der Uferböschung der Funktionsbecken zu sorgen.