„Fliegerhorst Oldenburg, Gebäude 99“ – Eines von ehemals (mindestens) 222 Gebäuden inkl. einiger Bunkeranlagen und 30 Flugzeugschutzbauten auf dem ehemaligen Nato-Fliegerhorst Oldenburg an der Alexanderstraße. Warum es gerade die „99“ ist, die mir heute „in die Finger fällt“, ist reiner Zufall. Eigentlich suche ich etwas ganz anderes. – „Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes, wenn er nicht unterschreiben will.“ – Anatole France.

Uih, uih, uih … „Pseudonym Gottes“, nun wird es theologisch. Ja, und das ist hinsichtlich des Gebäudes auch nicht ganz abwegig. Wurde es doch 1956, damals „regierte“ noch die Royal Air Force auf dem Fliegerhorst, erbaut. Und zwar als „Roman Catholic Church“.

„C-Club“ war seinerzeit die gängige Bezeichnung für Nr 99. Später wurde die „Halle“, so geführt im Liegenschaftsverzeichnis des späteren Bundeswehr-Fliegerhorstes, als Betreuungseinrichtung genutzt.

Und so wichen Gesang- und Gebetbücher der RAF (Royal Air Force) den Kleinanzeigen der deutschen Soldaten.

Name und Tel.-Nr. des Honda-Verkäufers sind noch erkennbar und so konnte ich recherchieren, dass der CB 750 C Anbieter aller Wahrscheinlichkeit nach aus O. stammt und am 13. April 1980 in der St. Nicolai-Kirche in E. konfirmiert wurde.

Als ich 2004 in das Gebäude „eindrang“ stand hier bereits seit 1987 die Zeit still. – „You can´t beat the feeling“, stößt Du beim Stöbern auf Zeitzeugen.

2010 besuchte ich noch einmal den damals längst geschlossenen Fliegerhorst und fand das geschichtsträchtige Gebäude 99 am Boden.

„Das eigentlich charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit.“ – Franz Kafka
Schön, mal wieder was vom Fliegerhorst zu lesen!
Das Gebäude 99 wurde vom THW zu Übungszwecken niedergelegt, nachdem das Dach schon lange eingestürzt war:
http://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/retter-legen-gebaeude-flach_a_1,0,812358639.html
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens,
ich habe auch ein Foto von der „durchhängenden“ Decke im Geb 99. Ich traute mich damals (2004) schon nicht mehr, im Gebäude kräftig Luft zu holen … war alles ganz schön brüchig.
Viele Grüße
Ronald