Kaum dass wir den Fliegenden Holländer ins Winterquartier verlegen, besuchen wir eine Reise- und Caravanmesse. Natürlich ohne „ernste Absichten“ und „nur mal eben so.“
Der Zufall will es, dass wir als erstes am Messestand des Händlers landen, den wir erst vor wenigen Wochen so spontan besuchten. – Oh, welch´ Glückes Geschick! Hier steht auch so ganz zufällig unser seit Monaten favorisiertes Fendt-Modell! Na, da können wir ja schnell noch einmal einen Blick riskieren. Binnen Hundertstelsekunden stehen und sitzen wir wieder in „unserem“ Bianco.
Ein sehr kurzer, prüfender Blick sagt uns, es hat sich nichts verändert. Das Modell strahlt in seinem gewohnten Glanz und wartet eigentlich nur darauf, von uns mitgenommen zu werden. Und dann auch noch dieser extra günstige Super-Sonder-Messepreis plus einer Zusatzausstattung, die es so ganz nebenbei als „Leckerli“ (oder Köder?) dazu gibt.
Und da steht er neben uns: Herr P., der Mitarbeiter der Firma B., der uns während unseres letzten „ach, so spontanen“ Besuchs in St. sehr fachkundig und kompetent beriet. Tja, es ist Messe, die Kunden sind interessiert, das Modell ist noch verfügbar. Noch! Nein, drängen will uns Herr P. nicht, aber wer weiß, wer weiß, ob das gute Stück noch lange zur Verfügung steht.
Warum bekomme ich dieses Grummeln in der Magengegend? Dieses so „absonderliche Gefühl“ wie es sich regelmäßig vor der Rückgabe einer wissentlich komplett vergeigten Mathearbeit einstellte.
Die beste Ehefrau von allen rettet mich vor der „mathematischen Beklemmung“ und rät zu einer Pause am Stand eines österreichischen Gastronomen. Alkohol ist keine Lösung, doch bei einem ebenso großen wie kühlem Bier kehrt wieder Ruhe in mein angespanntes Verdauungsorgan ein. Nein, wir wollen nichts überstürzen. Schließlich stehen wir immer noch in unserer uns selbst auferlegten dreijährigen „Wohnwagenmobilistenerprobungsphase“.
Unser treuer und stets zuverlässiger Flying Dutchman steht ahnungslos im Winterquartier und ich kurz vor dem Entschluss, ihn zu „verraten“! Nichts da! Wir werden unsere Testreisen und Wohnwagenerprobungen im kommenden Jahr ordnungsgemäß abschließen. Nach zwei „mobilen Saisons“ (für die bayrischen und österreichischen Leser: Saisonen) werden wir die fest geplante dritte Saison auch antreten und gewissenhaft zu Ende bringen. Und erst dann werden wir weiter sehen und uns entscheiden.
Die Fairness gebietet es uns, Herrn P. erneut aufzusuchen und ihm unseren Entschluss mitzuteilen. Herr P. ist ein erfahrener und verständnisvoller Verkäufer. Ja, wir sollten nichts überstürzen und Erfahrungen sammeln. – Na also, ist gar nicht so tragisch. – Aber wir sollen auch bedenken, dass der Fendt nach der Hausmesse am kommenden Wochenende in St. sicherlich nicht mehr zu haben sein wird. Nachdenklich studiert Herr P. die Produktionszahlen für 2016. Tja, es sieht nicht gut aus für uns und unseren „Bianco-Selection-Traum“. Er ist ein Fuchs, der Herr P. Allerdings ein sehr sympatischer Meister Reinicke. Wir verabschieden uns dennoch vorerst von ihm und „unserem Fendt“ mit dem Versprechen, spätestens Ende 2016 von uns hören zu lassen.
Ein wenig wehmütig, aber ohne dieses bereits erwähnte Grummeln in der Magengegend schlendern wir weiter durch die Messehallen. Und treffen Andreas und Uwe. Beide stehen vor einem Reisemobil des D.-Unternehmens. Einem Fahrzeug mit allem „Zick und Zack sowie Drum und Dran“. Beide besitzen bereits ein sehr komfortables Wohnmobil. Doch gerade dieses, ja, dieses ist ja ein ganz besonders schönes, gelungenes, wohnliches, luxuriöses und dabei so zweckdienliches Modell, das zudem auch noch zum Messe-Schnäppchenpreis angeboten wird!
Die Armen ringen mit sich und ihrem Vorsatz, eigentlich noch mit dem Kauf eines neuen Fahrzeugs bis 2016 warten zu wollen. – Dies kommt der besten Ehefrau von allen und mir alles sehr bekannt vor: Wir empfehlen den beiden den sofortigen Besuch des österreichischen Gastronomen in Halle 3.

„Kleine Wünsche erfülle ich sofort …, die größeren bedürfen einer Überlegung.“ Damaris Wieser, deutsche Lyrikerin und Dichterin.
Wie lesenswert! Und dann komm ich auch noch vor! Ehre wem Ehre gebührt, wie der Ammerländer sagt.
Aber Du brauchst auch keinen Neuen, schließlich kannst du sogar Deinem Alten aufs Dach steigen.
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Kommentar und den Tipp:
http://www.mallorca-capdepera.de
Das ist eine Reise wert! Da bin ich sicher!
LG
Ronald