Eigentlich wollte ich …

… schon viel weiter sein, aber es gibt immer wieder einen Grund, die geplanten Arbeiten an der Modellbahn zu verschieben. Heute waren es Startschwierigkeiten: Sowohl das Problem mit der Fortführung der notwendigen Verkabelung zu beginnen, als auch die Schwierigkeit der Baureihe 18.4, Fahrt aufzunehmen. Sie will (noch) nicht laufen. Kein Wunder. Nach fast 30 Jahren Dornröschenschlaf im Karton ist da sicherlich ein wenig das Öl verharzt. Und wenn ich vorsorglich das Modellbahnöl SR24 besorgt hätte, wäre es kein Problem gewesen, das Ganze ins Rollen zu bringen. – „Die Vergesslichkeit des Menschen ist etwas anderes als die Neigung mancher Politiker, sich nicht erinnern zu können.“ – Marcel Mart (1927 – 2019, luxemburgischer Journalist und Politiker)

Summe = 502. BR 216 + BR 200 + BR 86

Schnell noch´n paar Fotos:

Eines Tages werde ich die Funktion der Telexkupplung der BR 86 verstehen
BR 200 und BR 216
Auch heute wieder auf der Nebenstrecke unterwegs: BR 86
„Knuffingen“ gehört zu den ältesten Abschnitten im Hamburger Miniatur Wunderland (MiWuLa). Die 10.000 Einwohner zählende Stadt gehört hier zu den größten Städten. – Darauf ein Glas Knuffinger Urbräu

Nachtrag am 3. Februar 2022: Heute sollte es unter der „Platte“ weitergehen. – Hätte auch fast geklappt, wären da nicht die Experiment mit dem 1:1 Makro Objektiv dazwischengekommen: