Die Welt der Miniaturzüge

Tenderlok Baureihe 94, frühe Epoche III

Es gibt viele Hobbies, die Menschen begeistern, aber eines, das immer noch viele Fans hat, ist die Modelleisenbahn. Für mich ist es ein Zeitvertreib, der mich seit meiner Kindheit fasziniert und bis heute, auch nach jahrelanger Unterbrechung, nicht loslässt.

Eine leichte zweiachsige Rangierlokomotive der Deutschen Bundesbahn bzw. der Deutschen Bahn AG

Ich betrachte die Modelleisenbahn als eine Möglichkeit, zu entspannen und abzuschalten. Wenn ich an meiner Anlage arbeite oder einfach nur Züge fahren lasse, vergesse ich immer wieder alles andere um mich herum und tauche in meine H0-Welt ein.

Eine der ersten Diesel-Streckenlokomotiven der Deutschen Bundesbahn im typischen Industriedesign der 1950er Jahre

Die Modelleisenbahn hat eine große und engagierte Fangemeinde und es gibt Clubs und Veranstaltungen, bei denen sich Gleichgesinnte treffen und ihre Leidenschaft teilen. Es ist toll, sich mit anderen über dieses Hobby auszutauschen, Ideen zu sammeln und neue Bekanntschaften zu schließen. – In Wiefelstede ist es „unser“ Modellbahnstammtisch.

„Nix Gwiss woass ma ned.“ – Ich kenne diese Diesellok nicht

Für mich ist es ein Hobby, das mich immer wieder begeistert und das ich nicht missen möchte.

Eine eidgenössische Diesellok Serie Am 4/4 „18461 SBB“