Am 25. Mai 2018 ist die EU-weit geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle verbindlich. Bis dahin müssen Abläufe und Webweiten angepasst sowie Informationen ergänzt werden.
Grundsätzlich sind alle Vorgänge betroffen, bei denen personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Andernfalls kann großer „Ärger ins Haus stehen“. Um diesen zu vermeiden, wurde mein blog überarbeitet und mit der DSGVO in Einklang gebracht.
Und was hat sich nun auf meinen Seiten geändert? Unter anderem wurde z.B. die Kommentarfunktion deaktiviert, weil sie eine Verarbeitung persönlicher Daten umfasst. Und sollte jemand bemerkt haben, dass sich das Schriftbild meines blogs leicht verändert hat, so ist dies eine Folge der im Interesse des Datenschutzes durchgeführten Änderungen.
Ich erspare uns nun die Debatte, wer uns das alles eingebrockt hat und freue mich weiterhin über zahlreiche, auch kommentarlose, Besuche unter www.ronald-stock.de