Albert Camus

Luna. Albert Camus ist ihr nicht fremd

… fiel bereits auf, dass in unserer Welt die Gleichgültigkeit eine immer präsentere Rolle im menschlichen Miteinander spielt. „Ist Gleichgültigkeit nicht viel mehr als nur das Fehlen von Interesse oder Empathie?“ – Das war klar: Luna hat ihn gefunden, den Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 7. November 2013. Wilhelm von Sternburg schreibt in „Die… Albert Camus weiterlesen

Luna „maxt Ernst“

Hörner Diek

Hörner Diek, Kuhhornsweg und Lunas Stille. Wenn sie schweigt, dann brütet das Frollein etwas aus. Ich ahne, dass es unangenehm werden kann, aber was führt sie heute im Schilde? – Sie lässt mich nicht lange warten: „Ist der Surrealismus tatsächlich eine revolutionäre künstlerische Bewegung gewesen? Und war diese wirklich stark von der Psychoanalyse, insbesondere von… Luna „maxt Ernst“ weiterlesen

Frühlingserwachen

Kuhhornsweg

„Komm, laß uns geh’n, mein Freund, Hinaus auf’s Feld, Laß uns beseh’n des Frühlings Pracht und Freude; Schau da dein Werk, die Erd‚ im neuen Kleide; Es grünt, es blüht, dir jauchzet alle Welt.“ Aus Arthur Schnitzler (1862-1931) „Anatol“ (1893) „Der Frühling ist da, die Sonne scheint und die Vögel singen. Es ist so wunderbar… Frühlingserwachen weiterlesen

Merzdichtung im April

Kuhhornsweg

Ein wunderschöner Frühlingstag. Luna und ich beschließen, einen Spaziergang durch Feld, Wald und Flur zu unternehmen. Wir stehen vor der Haustür und sofort strahlt uns die Sonne ins Gesicht. Die Luft ist frisch und voller Düfte. „Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte, süße, wohlbekannte Düfte, streifen ahnungsvoll das Land …“ Luna… Merzdichtung im April weiterlesen

„Was bedeutet „dystopisch“?“

Während der Abwesenheit der besten Ehefrau von allen, schützt Luna zwei auf einem Liegestuhl zurückgelassene Wolldecken vor unbefugter Benutzung. Mit nur leicht geöffneten Augen hat sie dennoch ihre Umgebung im Blick und mich einmal mehr im Visier. „Was bedeutet „dystopisch“?“, fragt sie mich plötzlich. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie sie auf diese Frage… „Was bedeutet „dystopisch“?“ weiterlesen

Der belesene Hund

Sie blickt nicht nur in die Natur

Es schneit. Luna und ich sitzen am Fenster und beobachten die rieselnden und durch den Wind immer wieder aufgescheuchten Schneeflocken. Plötzlich sagt das Frollein: „Du, ich habe in letzter Zeit viel über die amerikanische Literatur nachgedacht. Ich denke, dass sie eine Vielzahl an Stimmen beinhaltet, die die menschliche Erfahrung auf einzigartige Weise darstellen.“ Mich trifft… Der belesene Hund weiterlesen

Nicht systematisch

Spontan besuchten Luna und ich heute den ehemaligen Feuerleitbereich (FLB) der inzwischen mehr als historischen 2./Flugabwehrraketenbataillon 26 im Landkreis Wesermarsch. Es war einmal … … als eine einzelne Flugabwehrraketeneinheit, die im V-Fall feindliche Flugziele in mittleren bis großen Höhen bekämpft hätte, noch eine Batterie und keine Staffel war, als ein Flugabwehrraketenbataillon noch ein Bataillon und… Nicht systematisch weiterlesen

Felder, Wälder, Wiesen, Ems – Sustrum

Das "sehr frühe" Steinbild

„Ihr wollt euch entspannen. Ihr braucht Ruhe. Ihr braucht Ablenkung, um den Stress der vergangenen Wochen abzulegen. Ihr wollt ins Emstal. Ihr wollt weg.“ – Die beste Ehefrau von allen hat entschieden und so packen wir unsere Sachen. Sehr schnell stehen am Freitag Darth Vader und Big B. komplett auf- und ausgerüstet vor dem Haus.… Felder, Wälder, Wiesen, Ems – Sustrum weiterlesen

Urlaub 2022 – „Endlich!“

Endlich wieder auf Achse

Es ist längst an der Zeit. Viele Monate haben wir uns, was das Reisen mit dem Caravan betrifft, sehr zurückgehalten. Doch nun soll es endlich wieder einmal auf Achse gehen. Wir planen eine Reise von etwas weniger als zwei Wochen und machen uns an einem Sonntag auf den Weg zum Prüßsee nach Güster in Schleswig-Holstein.… Urlaub 2022 – „Endlich!“ weiterlesen

Das 4. Wochenende in Folge

Morgens um 6 ist an der Brinkstraße noch alles in Ordnung

Ja, wir waren nun das vierte Wochenende seit Ostern im Zweistromland. Zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal und der Ems erholten wir uns von unserer Großbaustelle in usA (unserem schönen Ammerland). Ich möchte mich mit dieser kurzen Notiz und den Fotos vom Sonntag nicht um den Posten eines Touristikmitarbeiters bei der Gemeinde Sustrum bewerben, aber seit 2014 überzeugter… Das 4. Wochenende in Folge weiterlesen