Ja, wir waren nun das vierte Wochenende seit Ostern im Zweistromland. Zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal und der Ems erholten wir uns von unserer Großbaustelle in usA (unserem schönen Ammerland). Ich möchte mich mit dieser kurzen Notiz und den Fotos vom Sonntag nicht um den Posten eines Touristikmitarbeiters bei der Gemeinde Sustrum bewerben, aber seit 2014 überzeugter… Das 4. Wochenende in Folge weiterlesen
Kategorie: Ein Hundeleben
Luna von der Otterbäke zu Dringenburg-Tessa.
Sa/So in Su
Momentan haben wir leider nur am Samstag/Sonntag (Sa/So) die Gelegenheit, in Sustrum (in Su) zu „zelten“. – Wir machen das Beste daraus: Lange bevor Lunas bernsteinfarbene Augen uns hypnotisieren und zum Aufstehen „zwingen“, ist es heute Luscinia megarhynchos, die mit ihrem sehr abwechslungsreichen und schmetternden Gesang den alten Emsarm erfüllt. Nur etwas größer als ein… Sa/So in Su weiterlesen
Bilderbuch Wochenende
Ohne viele Worte. Bilder vom vergangenen Wochenende. – Und dann war auch schon wieder Montag.
Kurzes Wochenende
Es ist Samstag. Mit ein wenig Verspätung haben wir uns auf den Weg zu Big B. gemacht. Wir haben den Wohnwagen an der Ems zurückgelassen. Allein stand er dort und hat die vier Tage ohne uns hoffentlich gut verkraftet. Um nicht wieder in die Baustellenbereiche auf der A31 zu geraten, verlassen wir die A28 bereits… Kurzes Wochenende weiterlesen
Frohe Ostern 2022
Kurz hinter Filsum sagt uns das Navi, dass wir mit einer Verzögerung von drei Minuten auf Grund hohem Verkehrsaufkommens im Bereich des AB Dreieck Leer zu rechnen haben. Bliebe also noch Zeit, die A28 an der AS Leer Ost zu verlassen, aber was sind schon drei Minuten? 200 m nach der AS Leer Ost stehen… Frohe Ostern 2022 weiterlesen
„Gans“ oder gar nicht
Am Hörner Diek wird es langsam Frühling. Es „tut sich was“ an, in und um die Funktionsbecken. Auf einem der Teiche schwimmen Graugänse. „Vulpes vulpes, du hast die Gans gestohlen“, singt Luna. „Meine liebe Luna, reicht es nicht, „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“, zu singen? Wer kennt den Fuchs schon unter seinem wissenschaftlichen Namen?“… „Gans“ oder gar nicht weiterlesen
Fabelhaftes Wetter
Der Nebel legt sich bereits ein wenig und erste Sonnenstrahlen haben den Mut, uns zwar nicht die Stirn zu zeigen, aber uns auf die Stirn zu scheinen. Das Frollein und ich sind auf dem Weg zum Dog-Walker-Highway-No. 1, dem Wiefelsteder Kuhhornsweg. Es ist Montag, die Heerscharen der Mit-dem-Hund-Spaziergänger vom Wochenende sind längst wieder mit ihrer… Fabelhaftes Wetter weiterlesen
Der „Ploetz“ auf der Treppe
Augenblicklich durchläuft das Frollein wieder die vier Phasen der Läufigkeit einer Hündin. Das uns diese Zeit erreichen wird, bemerkten wir bereits: Luna wird sichtlich (noch) anhänglicher, ihr Appetit lässt ein wenig, aber nur ein klein wenig, nach und sie fordert mehr Streicheleinheiten. Auch schläft sie in letzter Zeit häufiger. Sie wirkt aber nicht faul, vielleicht… Der „Ploetz“ auf der Treppe weiterlesen
Der Bastel-Wastl
M-BL 3… . Weißer Renault Kastenwagen. Bayerischer Rundfunk 3. 1998 – 2006. Sendung: „Tapetenwechsel“. – Na, hat es geklappt? Konnte ich die Erinnerung an die Heimwerkersendung wecken? Wenn nicht, dann ist es nicht weiter tragisch, doch ich konnte die Einleitung für eines meiner 2021er Bastelprojekte „launchen“. Nachdem wir Covid-19 geschuldet inzwischen (fast) alle „geboostert“ sind… Der Bastel-Wastl weiterlesen
Saisonausklang 2021
Es könnte der Eindruck entstehen, dass wir unsere Freizeit und den Urlaub überwiegend mit dem Caravan und ausschließlich im Emsland verbringen. Kein Wunder, ich berichte ja oft (und gern) von unseren Reisen ins „Zweistromland“ zwischen den Gemeinden Dörpen und Lathen. Für nicht eingeweihte Leserinnen und Leser: Als „Zweistromland“ bezeichne (nur) ich ein schönes „Fleckchen Erde“,… Saisonausklang 2021 weiterlesen