Auf Lüneburger Heide

Auf Lüneburger Heide, Da steht der alte Stein, Daneben die alte Eiche, Sie mag wohl tausendjährig sein. – Gottfried Keller (1819-1890) (Auf Lüneburger Heide, 1. Strophe) Raubkammer, Große Heide, Trauen, Lager Trauen, Faßberg und natürlich Munster, Munster Heide und einige andere klingende Namen im, am und um den Truppenübungsplatz Munster Lager lassen nicht unbedingt jedes… Auf Lüneburger Heide weiterlesen

„13“. Eine Unglückszahl?

„WST?“ „Westerstede!“ – Wir stehen am Elbe-Lübeck-Kanal in Güster. Einmal mehr werden wir Ohrenzeugen dieses Frage- und Antwortspiels, mit dem sich die Radwanderer, die am Campingplatz Freizeitwelt Güster vorüberradeln, gern unterhalten. Oder: „Oh, Thule Sunblocker! Von Innen gespannt.“ „Ja, sehen eben doch viel besser aus als die xyz-Markisen.“ Unser zum Saisonbeginn von Covid-19 stark eingeschränkter… „13“. Eine Unglückszahl? weiterlesen

De Pingsttour

„To Pingsten, ach wie scheun“ ist wohl eines der bekanntesten Lieder des „St. Paulianer Jungen“ Heinrich „Hein“ Köllisch (1857-1901). Seinem 1894 eröffneten Lokal, einem „Pläseerlokol“, wie man es damals nannte und das er auf dem Hamburger Spielbudenplatz betrieb, gab er den Namen „Köllisch´s Universum“. Nun habe ich Hein natürlich nie persönlich kennengelernt, aber mein Großvater… De Pingsttour weiterlesen

Himmelfahrt – 39 Tage nach Ostersonntag

Big B. hat seine behördlich vorgeschriebenen Prüfungen inkl. der Dichtigkeitsinspektion erfolgreich bestanden. Der Besuch beim Fendt-Händler verlief aus der Sicht des Caravans unkompliziert. Ich hätte mir vor Ort, die Covid-19-Krise und die damit verknüpften Hürden nicht aus meinem Bewusstsein verdrängend, ein wenig Kundenorientierung gewünscht. Wir alle leben augenblicklich in der Zeit der Kontaktbeschränkungen, in einer… Himmelfahrt – 39 Tage nach Ostersonntag weiterlesen

„Sind wir noch ganz dicht?“

Morgen werden wir eine Antwort auf die Frage: „Sind wir noch ganz dicht?“ bekommen. Big B. steht ein wenig angespannt-friedlos auf der Auffahrt und wartet auf seinen Termin bei Dr. Fendt in Papenburg. Wir wollen ihm und uns den Alptraum aller Caravans und deren Besitzer ersparen: Unbemerkte Lecks, durch die Wasser zwischen Außenhaut, Dämmung und… „Sind wir noch ganz dicht?“ weiterlesen

„Alle Erinnerung ist Gegenwart“ – Novalis

Eigentlich wären wir jetzt sehr gerne auf diesem ganz besonderen und idyllischen, in der schönen Natur des Emslandes gelegenen Campingplatz. Nur wenige Meter vom Emsufer entfernt hätten wir unsere Zelte aufgeschlagen, die kleine Badestelle besucht und am Altarm der Ems nur Augen und Ohren für das immer wieder reizvolle Naturerlebnis an der Sustrumer Brinkstraße gehabt.… „Alle Erinnerung ist Gegenwart“ – Novalis weiterlesen

Storno

Am 20. Februar 2020 „bloggte“ ich noch, dass es in einem Monat wieder auf Achse gehen soll. Inspektions- und Wartungstermine für Big B. waren bereits in der Fendt-Werkstatt unseres Vertrauens gebucht. Dann kam Covid-19 und nun steht „der Kleine“ weiterhin hoch und trocken in seiner Scheune in usA (unserem schönen Ammerland). Und da es in… Storno weiterlesen

In einem Monat

Die Uhr tickt. In etwas mehr als einem Monat geht es wieder auf Achse. Big B. hat bereits Termine: Hauptuntersuchung, Gasprüfung und Dichtigkeitsinspektion sind gebucht. – Das Vorzelt, das wir ja „eigentlich“ nie haben wollten, liegt bereits beim Händler und wartet darauf abgeholt zu werden. Und eine neue Farbgebung für Big B. haben wir auch… In einem Monat weiterlesen

Caravan Freizeit Reisen 2020

„Messe „Caravan Freizeit Reisen“ – Wo Oldenburger ihr Fernweh pflegen“, berichtete einst (2019) die Nordwest-Zeitung. Wir waren auch in diesem Jahr dort. Aktuell schlage ich folgenden Titel vor: „Messe „Caravan Freizeit Reisen 2020“ – Wo Camper & Co Einbußen erleben“. Nicht, dass es nichts zu sehen gibt, aber wo sind sie geblieben, die Aussteller der… Caravan Freizeit Reisen 2020 weiterlesen

Fit für´s Winterquartier

Big B. bestand darauf, dass ich seinen Säureschutzmantel, der ihn vor Umwelteinflüssen bewahrt, auch bei der anstehenden großen Wäsche, nicht schädige. So habe ich denn in sorgfältiger Kleinarbeit die „potentia hydrogenii“, also die Konzentration der Wasserstoffionen, sehr überlegt dosiert. Ich könnte auch schreiben: „Ich achtete auf einen angemessenen ph-Wert“, aber das wäre nun doch etwas… Fit für´s Winterquartier weiterlesen