Kurz hinter Filsum sagt uns das Navi, dass wir mit einer Verzögerung von drei Minuten auf Grund hohem Verkehrsaufkommens im Bereich des AB Dreieck Leer zu rechnen haben. Bliebe also noch Zeit, die A28 an der AS Leer Ost zu verlassen, aber was sind schon drei Minuten? 200 m nach der AS Leer Ost stehen… Frohe Ostern 2022 weiterlesen
Kategorie: Auf Achse mit dem Fluchtfahrzeug
Mit dem Wohnwagen unterwegs. Unserem ersten „Flying Dutchman“ (Home Car Racer 39) folgte „Big Bianco (Big B.)“, ein Fendt Bianco Selection 495 SFE
Der Bastel-Wastl
M-BL 3… . Weißer Renault Kastenwagen. Bayerischer Rundfunk 3. 1998 – 2006. Sendung: „Tapetenwechsel“. – Na, hat es geklappt? Konnte ich die Erinnerung an die Heimwerkersendung wecken? Wenn nicht, dann ist es nicht weiter tragisch, doch ich konnte die Einleitung für eines meiner 2021er Bastelprojekte „launchen“. Nachdem wir Covid-19 geschuldet inzwischen (fast) alle „geboostert“ sind… Der Bastel-Wastl weiterlesen
Saisonausklang 2021
Es könnte der Eindruck entstehen, dass wir unsere Freizeit und den Urlaub überwiegend mit dem Caravan und ausschließlich im Emsland verbringen. Kein Wunder, ich berichte ja oft (und gern) von unseren Reisen ins „Zweistromland“ zwischen den Gemeinden Dörpen und Lathen. Für nicht eingeweihte Leserinnen und Leser: Als „Zweistromland“ bezeichne (nur) ich ein schönes „Fleckchen Erde“,… Saisonausklang 2021 weiterlesen
Camping im Zweistromland
Von der B436 kommen sie auf die A28: Ein Lkw, ein Wohnmobil und zwei Wohnwagengespanne. Und wie es ihnen die ostfriesische Freiheit gebietet, „Eala Frya Fresena“, ziehen die Friesenkinder an der Anschlussstelle „Leer-Ost“ auch wie selbstverständlich auf den rechten Fahrstreifen. Wen interessiert da der Ammerländer, der eigentlich nur im Weg ist? Ich weiche auf die… Camping im Zweistromland weiterlesen
Kaum weg und schon wieder zurück
Es kam uns wie eine Ewigkeit vor. Pandemische Gründe zwangen uns monatelang zur Zurückhaltung und schränkten die Reisefreiheit aller ein. Und dann war es endlich so weit. Nein, nicht in Richtung der spanischen Baleareninseln, in den östlichen Zipfel Europas und Vorderasiens oder die Heimat von Shakespeare und den Beatles zog es uns. Obwohl geimpft, aber… Kaum weg und schon wieder zurück weiterlesen
Irgendwo dahinten
… steht Big B. in der Scheune unseres Vertrauens und wartet darauf, wieder mit uns auf Reisen zu gehen. Tja, das kann unter Umständen noch ein wenig länger dauern. Natürlich haben wir beim Fendt-Händler schon einen Termin zur jährlichen technischen Durchsicht vereinbart, aber das bedeutet nun immer noch nicht: „Leinen los!“ Wenn auch noch nicht… Irgendwo dahinten weiterlesen
2014. Auf neuen Wegen
Um bei meinen Fotosafaris durch die norddeutsche Tiefebene ein Dach über dem Kopf zu haben, überlegte ich in 2014 hin und her. Ich wollte unabhängig von Wind und Wetter sein, die Zeit bis zum Sonnenuntergang nicht auf einer Parkbank oder im Auto verbringen und, falls es mir an einem Ort besonders gut gefällt, auch einmal… 2014. Auf neuen Wegen weiterlesen
Winterliche Auszeit
Nun steht Big B. in Jürgens Scheune. Ich habe ihn besucht. Nein, nicht Jürgen, unseren Caravan. Dabei dachte ich an die vergeblichen, von vielen guten Worten getragenen, Versuche meiner Eltern, mich seinerzeit auch nur stundenweise in einem Kindergarten „unterzubringen“. Ich fasse mich kurz: Daran war nicht zu denken! Und zwar nicht, weil dort kein Platz… Winterliche Auszeit weiterlesen
„Astern blühen schon im Garten, …
… schwächer trifft der Sonnenstrahl“ (aus: Herbst, Detlev von Liliencron) Seit einigen Tagen scheint die Sonne in Strömen. Nicht gerade die richtige Witterung, um die Campingsaison im Emstal ausklingen zu lassen. Auf dem Weg nach Sustrum schalten wir die beiden Außenventilatoren ein, um die plätschernden Sonnenstrahlen von der Windschutzscheibe zu wischen. Wir kommen gut voran,… „Astern blühen schon im Garten, … weiterlesen
„Der Herbst …
… ist immer unsere beste Zeit.“ – Johann Wolfgang von Goethe Eigentlich wollten wir bereits am Vormittag nach Sustrum aufbrechen, aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und so stehen wir erst um 15.30 Uhr vor der Rezeption im Emstal und freuen uns, wieder einmal hier zu sein. Wir, das sind das Frollein… „Der Herbst … weiterlesen