Kaum dass wir den Fliegenden Holländer ins Winterquartier verlegen, besuchen wir eine Reise- und Caravanmesse. Natürlich ohne „ernste Absichten“ und „nur mal eben so.“ Der Zufall will es, dass wir als erstes am Messestand des Händlers landen, den wir erst vor wenigen Wochen so spontan besuchten. – Oh, welch´ Glückes Geschick! Hier steht auch so… Ein Neuer wird kommen, aber … weiterlesen
Kategorie: Auf Achse mit dem Fluchtfahrzeug
Mit dem Wohnwagen unterwegs. Unserem ersten „Flying Dutchman“ (Home Car Racer 39) folgte „Big Bianco (Big B.)“, ein Fendt Bianco Selection 495 SFE
Saisonausklang
11,5 Grad Celsius. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, aber es weht kein Wind. Die Gasflasche sagt mir, dem ehemaligem, aber einsatzerprobtem Ortsbürgervereinveranstaltungsbratwurststandbetreiber, durch ihr greifbares Gewicht, dass sie über ausreichende Kapazität für einen ausschweifenden Bratwurstgrillabend verfügt. Doch reicht diese Empfindung auch für eine heiße Nacht in Sustrum? – Eine Nacht im beheizten Fliegenden… Saisonausklang weiterlesen
Wochenend! Und Sonnenschein?
Fast hatte ich es vergessen. Zu lang ist es her, dass ich selbst im Fahrer- und Fahrerinnenfeld, der am Freitagnachmittag gen Heimat strebenden Automobilisten meinen Platz auf der Autobahn verteidigte. Als Mitglied dieses eilenden Völkchens, das am Freitag einfach nur nach Hause möchte. „Aus dem Weg, ihr Wohnmobilisten und Caravanschleicher, ihr im letzten Augenblick zum Überholen ansetzenden… Wochenend! Und Sonnenschein? weiterlesen
Auf! Und dem Regen entfliehen
Können Regenwolken denken? Ja, können sie. Und kombinieren und konzertierte Aktionen durchführen und Dir eine geplante Fotosafari so richtig vermiesen, das können sie auch. Den internet-Wetterbericht konzentriert beobachtet, verlassen wir usA (unser schönes Ammerland) und starten in Richtung Bremerhaven und Bad Bederkesa. Östlich der Weser soll es nämlich heute nicht regnen. Und richtig, noch vom… Auf! Und dem Regen entfliehen weiterlesen
Das Zweistromland
Nein, in Mesopotamien waren wir nicht, aber wieder einmal im Emsland. Genauer in Sustrum. Und warum schreibe ich vom Zweistromland? – Ich habe mich einfach einmal an Alexander den Großen gelehnt und den angeblich von ihm geprägten Begriff für das Land „zwischen den Flüssen“ (méso potamós) Euphrat und Tigris für „unseren“ Campingplatz Emstal gewählt. Dieser liegt… Das Zweistromland weiterlesen
Da wollte ich schon immer mal hin
Sustrum, Walchum, Dersum. Na, klar! Wir sind im Emsland. In der Samtgemeinde Lathen. Fresenborg, Niederlangen, Oberlangen und Lathen. Alle an der Ems. Nordöstlich vom „Schinken“, einem Wald, liegt der „Campingplatz Emstal“. Ein Platz, eine Landschaft, die (nicht nur) Camper gesehen haben sollten. Wie in aller Welt kommt man nach Sustrum? Sowohl navigatorisch als auch von der Idee… Da wollte ich schon immer mal hin weiterlesen
Man reist ja nicht um anzukommen
Braucht der Camper einen Campingführer, einen Begleiter in die abwechslungsreichen und beliebten Urlaubsregionen? – „Jein!“ – Wir nutzen unsere Begleiter und landen in Sachsen-Anhalt. 960.000 qm Camping am See. Ein langgestrecktes Wiesengelände am Barleber See und dem Mittellandkanal. Unparzellierte Touristenplätze. 200 an der Zahl und 630(!) Dauercamper. Wir wollen es so. Es gibt einen separaten Platz für… Man reist ja nicht um anzukommen weiterlesen
Das Schlimmste für den Pensionär, …
… er kriegt keinen Urlaub mehr. (Hermann Lahm) Der erste (Sommer-)Ferientag in Niedersachsen. Wir wagen es. Der „Fliegende Holländer“ steht reisefertig vor dem Haus. Die beste Ehefrau von allen hat alles vorbereitet, gepackt und verstaut. Ich weiß lediglich, dass wir den Wohnwagen am Haken haben, denn das war so ziemlich der einzige Handgriff, den ich… Das Schlimmste für den Pensionär, … weiterlesen
Gartencamping
„Ich leih´ Dir meinen Garten.“ – Gartencamping in Butjadingen. Mal was Neues? Nein, die Idee stammt aus good old England: http://campinmygarden.com/ – Jeder, der denkt, einen geeigneten Garten zu haben, meldet diesen auf der Website an und stellt ihn anderen Campern zur Verfügung. Die angebotenen Gärten sind ganz unterschiedlich. Das Angebot reicht vom „basic camping“ (Bamping; ohne besondere Ausstattung)… Gartencamping weiterlesen
Campen vor der Haustür
Kurzentschlossen brechen wir auf. Der „Fliegende Holländer“ steht für diesen Fall wie gewohnt komplett aufgerüstet und startklar bereit. Wir wollen zu einem Komfort- und Bungalowpark an einem großen See mit Bademöglichkeit im Herzen Ostfrieslands. Also, auf ans Tor zur Nordsee. Die freundliche Stimme unserer elektronischen und satellitengestützten Reiseleitung will uns auf kühnen Wegen an den… Campen vor der Haustür weiterlesen