Es ist für mich immer wieder bedenklich, zu sehen, dass viele Menschen weiterhin ein gestörtes Verhältnis zur Natur haben. Illegale Müllentsorgung (besonders an Wochenenden) und Störung des Ökosystems bei den Funktionsbecken am Wiefelsteder Hörner Diek sind für mich ein Beispiel dieser „Gedankenlosigkeit“. Auch ich und noch mehr das Frollein sind von der Leinenpflicht in der… Gleichgültig oder absichtlich unwissend? weiterlesen
Kategorie: Allgemeines
Alltägliches & Co. aus und um Wiefelstede
Merzdichtung im April
Ein wunderschöner Frühlingstag. Luna und ich beschließen, einen Spaziergang durch Feld, Wald und Flur zu unternehmen. Wir stehen vor der Haustür und sofort strahlt uns die Sonne ins Gesicht. Die Luft ist frisch und voller Düfte. „Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte, süße, wohlbekannte Düfte, streifen ahnungsvoll das Land …“ Luna… Merzdichtung im April weiterlesen
Heile Welt. Der Charme der Modelleisenbahn
Die Modelleisenbahn fasziniert viele Menschen schon seit Jahrzehnten und bis heute hat sie nichts von ihrem Charme verloren. Egal, ob jung oder alt, viele Menschen begeistern sich für das Hobby und verbringen Stunden damit, kleine Züge durch Landschaften fahren zu lassen. Doch was genau macht den Charme der Modelleisenbahn aus? Eine Antwort darauf liegt sicherlich… Heile Welt. Der Charme der Modelleisenbahn weiterlesen
„Was bedeutet „dystopisch“?“
Während der Abwesenheit der besten Ehefrau von allen, schützt Luna zwei auf einem Liegestuhl zurückgelassene Wolldecken vor unbefugter Benutzung. Mit nur leicht geöffneten Augen hat sie dennoch ihre Umgebung im Blick und mich einmal mehr im Visier. „Was bedeutet „dystopisch“?“, fragt sie mich plötzlich. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie sie auf diese Frage… „Was bedeutet „dystopisch“?“ weiterlesen
05/2009. Unerwarteter Besuch aus DK
Es war ein sonniger Tag im Mai 2009. Die Routine meines Dienstes schien an diesem Tag die Oberhand zu gewinnen, als mich ein Anruf der Hauptwache erreichte: Unerwartet erhielt ich Besuch von einem älteren Herrn aus Kopenhagen. Jørgen B., Jahrgang 1927, stellte sich als ehemaliger dänischer Soldat vor, der vor 60 Jahren auf dem Fliegerhorst… 05/2009. Unerwarteter Besuch aus DK weiterlesen
Die Welt der Miniaturzüge
Es gibt viele Hobbies, die Menschen begeistern, aber eines, das immer noch viele Fans hat, ist die Modelleisenbahn. Für mich ist es ein Zeitvertreib, der mich seit meiner Kindheit fasziniert und bis heute, auch nach jahrelanger Unterbrechung, nicht loslässt. Ich betrachte die Modelleisenbahn als eine Möglichkeit, zu entspannen und abzuschalten. Wenn ich an meiner Anlage… Die Welt der Miniaturzüge weiterlesen
„Auf großer Fahrt“
Die Fahrt mit der Weserfähre nach Bremerhaven ist ein Erlebnis für alle, die gerne auf dem Wasser unterwegs sind. Die Fähre verkehrt zwischen Nordenham-Blexen und Bremerhaven und bietet eine angenehme Alternative zur Fahrt durch den Wesertunnel. Sobald die Fähre ablegt, kann man die Aussicht auf die Weser und die umliegende Landschaft genießen. Und als gebürtiger… „Auf großer Fahrt“ weiterlesen
Der belesene Hund
Es schneit. Luna und ich sitzen am Fenster und beobachten die rieselnden und durch den Wind immer wieder aufgescheuchten Schneeflocken. Plötzlich sagt das Frollein: „Du, ich habe in letzter Zeit viel über die amerikanische Literatur nachgedacht. Ich denke, dass sie eine Vielzahl an Stimmen beinhaltet, die die menschliche Erfahrung auf einzigartige Weise darstellen.“ Mich trifft… Der belesene Hund weiterlesen
Ablenkung am Hörner Diek
Es ist schon schön, dieses Fleckchen Erde „hinter dem Haus“ zu haben. Hier kann man sich gut sammeln und den Kopf frei bekommen, z.B. davon: „Wir haben Ihre Anfrage mit dem Titel „Bestellnummer: 211123-PSM-48SCPF – Installation einer Glasfaser Dose“ erhalten und bearbeiten diese unter der Ticketnummer #304176“. So lautete die Antwort, die ich im November… Ablenkung am Hörner Diek weiterlesen
Der „olle“ Schuhkarton II
Es kommt nicht von ungefähr, dass sich im „Familienfundus“ eine Fotografie der niederländischen Königin Juliana befindet. Warum dies der Fall ist, würde zu lange dauern, dies zu erklären, aber der „olle“ Schuhkarton gibt immer mehr Geheimnisse preis. Ja, und der Großherzog und seine Kinder dürfen da natürlich nicht fehlen.