Detlef Jens, Journalist und Autor, würdigt die langjährige Männerfreundschaft zwischen dem Koch Christian Bind und dem Schriftsteller Siegfried Lenz. Ihre Verbundenheit begann im „Falsled Kro“, wo Bind als Küchenchef arbeitete, und führte sie durch verschiedene berufliche Stationen im Elsass, darunter das Restaurant „Chez Paul“ in Flensburg, das „Hotel Fakkelgaarden“ und schließlich Binds eigenes Restaurant in… Auf den den Spuren Siegfried Lenz´ weiterlesen
Kopenhagen – Eine Stadt voller Überraschungen
Unsere jüngste Reiseerfahrung führte uns nach Kopenhagen, die wunderschöne Hauptstadt Dänemarks. Die Stadt beeindruckt durch ihre faszinierende Kultur, eine lebendige Atmosphäre und atemberaubende Sehenswürdigkeiten. Die kleine Meerjungfrau, die auf einem Felsen in der Nähe des Hafens thront, mag zwar klein sein, aber sie ist zweifellos ein absolutes Muss für jeden Besucher. Weiter ging es zum… Kopenhagen – Eine Stadt voller Überraschungen weiterlesen
Albert Camus
… fiel bereits auf, dass in unserer Welt die Gleichgültigkeit eine immer präsentere Rolle im menschlichen Miteinander spielt. „Ist Gleichgültigkeit nicht viel mehr als nur das Fehlen von Interesse oder Empathie?“ – Das war klar: Luna hat ihn gefunden, den Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 7. November 2013. Wilhelm von Sternburg schreibt in „Die… Albert Camus weiterlesen
Luna „maxt Ernst“
Hörner Diek, Kuhhornsweg und Lunas Stille. Wenn sie schweigt, dann brütet das Frollein etwas aus. Ich ahne, dass es unangenehm werden kann, aber was führt sie heute im Schilde? – Sie lässt mich nicht lange warten: „Ist der Surrealismus tatsächlich eine revolutionäre künstlerische Bewegung gewesen? Und war diese wirklich stark von der Psychoanalyse, insbesondere von… Luna „maxt Ernst“ weiterlesen
Eine der ältesten Siedlungen
Sustrum ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Lathen und eine der ältesten Siedlungen im Emsland. Mit ihren Ortsteilen Sustrum, Neusustrum und Sustrum-Moor liegt die Gemeinde zwischen den Städten Papenburg und Meppen. Die Umgebung ist von landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern geprägt und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Fahrradtouren. Und als bekennende Wiederholungstäter waren wir erneut dort.… Eine der ältesten Siedlungen weiterlesen
Wiederholungstäter
Ja, die sind wir und der Meinung, dass uns das Reisen mit Big B. (unserem Caravan) die einzigartige Möglichkeit bietet, „die Welt zu erkunden“ und dabei all den Komfort eines „Eigenheims“ zu genießen. Eine der schönsten Regionen, die wir immer wieder mit dem Wohnwagen (neu-)entdecken, ist der Dortmund-Ems-Kanal bei Steinbild und Düthe. Uns gefällt die… Wiederholungstäter weiterlesen
Frühlingserwachen
„Komm, laß uns geh’n, mein Freund, Hinaus auf’s Feld, Laß uns beseh’n des Frühlings Pracht und Freude; Schau da dein Werk, die Erd‚ im neuen Kleide; Es grünt, es blüht, dir jauchzet alle Welt.“ Aus Arthur Schnitzler (1862-1931) „Anatol“ (1893) „Der Frühling ist da, die Sonne scheint und die Vögel singen. Es ist so wunderbar… Frühlingserwachen weiterlesen
Gleichgültig oder absichtlich unwissend?
Es ist für mich immer wieder bedenklich, zu sehen, dass viele Menschen weiterhin ein gestörtes Verhältnis zur Natur haben. Illegale Müllentsorgung (besonders an Wochenenden) und Störung des Ökosystems bei den Funktionsbecken am Wiefelsteder Hörner Diek sind für mich ein Beispiel dieser „Gedankenlosigkeit“. Auch ich und noch mehr das Frollein sind von der Leinenpflicht in der… Gleichgültig oder absichtlich unwissend? weiterlesen
Merzdichtung im April
Ein wunderschöner Frühlingstag. Luna und ich beschließen, einen Spaziergang durch Feld, Wald und Flur zu unternehmen. Wir stehen vor der Haustür und sofort strahlt uns die Sonne ins Gesicht. Die Luft ist frisch und voller Düfte. „Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte, süße, wohlbekannte Düfte, streifen ahnungsvoll das Land …“ Luna… Merzdichtung im April weiterlesen
Heile Welt. Der Charme der Modelleisenbahn
Die Modelleisenbahn fasziniert viele Menschen schon seit Jahrzehnten und bis heute hat sie nichts von ihrem Charme verloren. Egal, ob jung oder alt, viele Menschen begeistern sich für das Hobby und verbringen Stunden damit, kleine Züge durch Landschaften fahren zu lassen. Doch was genau macht den Charme der Modelleisenbahn aus? Eine Antwort darauf liegt sicherlich… Heile Welt. Der Charme der Modelleisenbahn weiterlesen